Werbung

Nachricht vom 23.09.2018    

Hobbykünstler stellen in Mündersbach aus

Der Kreativmarkt findet im Jahr 2018 bereits zum sechsten Mal statt, ein Zeichen, dass die Gäste den Markt schon liebgewonnen haben. Die Pforten für diesen Event öffnen sich am 7. Oktober, um 11 Uhr und das Veranstaltungsende ist um etwa 17 Uhr in der Gemeindehalle, Schulstraße 3 in Mündersbach. Wie in den vergangenen Jahren werden etwa 16 Künstler aus dem Westerwald und auch aus benachbarten Landkreisen ihre handgefertigten Waren ausstellen und zum Verkauf anbieten.

Kreative Angebote zum Beschenken und Behalten gibt es in großer Zahl. Fotos: privat

Mündersbach. Stilvolle Geschenkideen: Holzprodukte, Töpferarbeiten, Strickwaren, Weihnachtskarten, sowie Dekorationen in Artischocken-Technik finden Sie an den Ständen.

Ein besonderes Highlight um circa 14:30 Uhr ist der Auftritt des Gemischten Chors 1890 aus Freirachdorf, unter der Leitung von Dietmar Löffler. Der Chor aus Mündersbachs Nachbargemeinde tritt kostenlos für den guten Zweck auf. Denn der Erlös aus der Cafeteria wird dem Mündersbacher Kindergarten „Pusteblume“ gespendet. Wie in jedem Jahr ist für Kaffee und selbstgebackenen Kuchen gesorgt. Deftige Würste mit frischen Brötchen gibt es selbstverständlich auch sowie für den Durst alkoholfreie Getränke. Dies alles zu zivilen Preisen. Die Helfer und Helferinnen freuen sich auf viele Gäste. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Mittelalterliches Spektakel auf Burg Reichenstein - ein Genuss für Groß und Klein

Das sonnige Wetter kam den Gastgebern - Förderverein der Burgruine Reichenstein in Zusammenarbeit mit ...

20 Jahre Kleinkunstbühne Neuwied - Jubiläumsfeier im Schlosstheater

Die Kleinkunstbühne Neuwied feiert ihr 20-jähriges Bestehen mit einer großen Veranstaltung im Schlosstheater. ...

Skrupellose Zocker im Alten Bahnhof Puderbach

Die Projektgruppe Jugend, Kultur & Soziales der VG Puderbach engagierte am Samstag, 10. Mai, das Ensemble ...

Kreativität trifft Inklusion: Kalenderprojekt in Neuwied

In der STADTGALERIE Mennonitenkirche in Neuwied wird ab dem 14. Mai eine außergewöhnliche Ausstellung ...

Große Chancen für Kunsthandwerker in Rheinland-Pfalz: Staatspreis 2025

Die Handwerkskammer Koblenz und das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz ...

Koblenz Guitar Festival zieht auf neuen Campus

Das renommierte Koblenz Guitar Festival & Academy findet in seinem 33. Jahr vom 1. bis zum 9. Juni an ...

Weitere Artikel


Bären machen es zweistellig

Die Abwehrleistung hatten die Neuwieder Bären am Mittwochabend gegen Oberligist Herner EV auf den Prüfstein ...

Tippgemeinschaft der VG Puderbach spendet

Am 20. September trafen sich die Vertreter der Tippgemeinschaft der Verbandsgemeinde Puderbach, Verbandsbürgermeister ...

Empfang der Wirtschaft im Landkreis Neuwied

Der Empfang der Wirtschaft im Landkreis Neuwied fand in diesem Jahr in der IHK-Akademie Koblenz im Campus ...

Horser Wiesn: Auch bei der achten Auflage ein Knaller

Bereits vor dem offiziellen Einlass konnte man trotz des herbstlichen Wetters viele „Madln“ im feschen ...

Bauernverbandschef ist sauer: "Schlag ins Gesicht der Bauern"

Der Bundesrat hat eine Fristverlängerung für den Ausstieg aus der betäubungslosen Ferkelkastration abgelehnt. ...

Abschied von der Volkshochschule Neuwied

Caroline Albert-Woll verlässt die Volkshochschule Neuwied: Sie war als Fachbereichsleiterin in der Volkshochschule ...

Werbung